In der ersten Ferienwoche trafen sich 18 Kinder aus den 1. und 2. Klassen zur Kinderfreizeit in Groß Poserin. Für einige von ihnen waren die Übernachtungen die ersten außerhalb ihrer Familien. So war auch klar, dass nicht nur die Kinder sondern auch die Eltern gespannt waren, ob es klappen wird.
Tagsüber waren alle sehr beschäftigt mit Spiel, Spaß und Entdeckungen rund um Groß Poserin. Das Wetter meinte es gut mit uns und so standen eine Seeumwanderung, Baden und Spiele im Freien auf unserem Tagesprogramm. In unseren Abendandachten lernten die Kinder David aus der biblischen Geschichte kennen und konnten ihn gedanklich ein Stück auf seinem Lebensweg begleiten.
Einen ganz besonderen Tag konnten wir in Plau am See erleben. Am Vormittag brachten uns die freundlichen Busfahrer der Diakonie Sozialstation Goldberg zum Barfußpfad. Auf einem einstündigen Rundgang sammelten unsere nackten Füße vielfältige Eindrücke. Schon der Anblick einiger Flächen mit Scherben, Zapfen, Holz war eine Herausforderung. Auch wenn sich anfangs nicht jedes Kind traute, siegte am Ende doch die Neugier. Interessant sahen unsere Füße besonders nach dem Lehm- und auch dem Moorboden aus. Gut, dass es am Ende eine Fußwaschstraße gab. Es war für alle ein tolles Erlebnis, das uns ordentlich munter machte!
Zum Mittag kehrten wir in ein Gasthaus ein und stärkten uns mit leckeren Pommes, bevor unser Weg uns dann weiter ins Burgmuseum und auf den tollen Spielplatz in der Nähe führte. Das mitgebrachte Taschengeld wurde natürlich auch flink unter die Leute gebracht.
Abschließend muss ich sagen: es waren tolle Ferientage in Groß Poserin, auch wenn es besonders in den Abendstunden ein paar Heimwehattacken gab. Ein herzlicher Dank gilt unseren ehrenamtlichen Helfern Anne und Werner, die Kornelius Taetow und mich toll unterstützten! (P.G.)